SPLICECODE - Alternative Splicing Codes for Synaptic Specificity The SPLICECODE project funded by an Advanced Grant from the European Research Council explore the hypothesis that alternative splicing is a central mechanism…
Mit den Consolidator Grants fördert der ERC hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Projekten an den Grenzen des Wissens und darüber hinaus forschen. Am 17. März 2022 gab der ERC nun die 313…
Am 30. März 2023 verstarb Prof. em. Walter Keller im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit in Basel. Das Biozentrum verliert mit ihm einen herausragenden Wissenschaftler, einen wichtigen Akteur in der Gestaltung…
Bartonellen sind Bakterien, die beim Menschen verschiedenste Infektionskrankheiten auslösen können, so beispielsweise die Katzenkratzkrankheit. Um während des Infektionszyklus keine schädigenden Mutationen anzuhäufen…
Im Laufe der Evolution hat der menschliche Körper vielfältige Strategien entwickelt, mit denen er sich vor schädlichen Substanzen schützt. So befinden sich im Darm, der Plazenta aber auch der Blut-Hirn-Schranke winzige…
Am 22. Juni 2022 verliessen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums ihre Labore und Seminarräume für einen dreitägigen Retreat auf dem Campus Sursee. An die 300 Forschende aus den verschiedensten…
We study the cellular organization and regulation of metabolism by large macromolecular assemblies as well as giant microbial biosynthetic assembly lines. Our research builds on hybrid use of state-of-the-art cryo electron…
Bei bakteriellen Infektionen sind Antibiotika immer noch das Mittel der Wahl. Durch den breiten und teilweise auch unvorsichtigen Einsatz in Medizin und Tiermast entstehen jedoch zunehmend resistente Keime, die auf eine…
Michelle Gut, PhD student, group Maria Hondele What inspired you to pursue a career in science? Already back in high school, I loved the STEM subjects. At fifteen, I took a bold step and moved out from home to pursue an…
Travel grants and support for participants FEMS and NCCR AntiResist are providing travel support. Please see below for specific guidelines. 1) FEMS Early Career Scientist Grants FEMS Grants This meeting is selected by the…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.