Navigation mit Access Keys

Suche


Alex Schier erhält renommierten «ERC Advanced Grant»

Mit den Advanced Grants unterstützt der ERC bereits etablierte und herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Forschung neue und risikoreiche Wege gehen möchten. Am 17. Juni gab der ERC nun die 281…


Nachruf für Johan N. Jansonius (1932 - 2022)

Der Wissenschaftler ist am Sonntag, den 2. Januar 2022, im Alter von 89 Jahren in Therwil verstorben. Mit ihm verliert das Biozentrum einen herausragenden Strukturbiologen und einen seiner Gründungsprofessoren. Der gebürtige…


ERC Starting Grant für Neurobiologin Anissa Kempf

Mit den begehrten Starting Grants zeichnet der ERC exzellente Nachwuchsforschende für ihre innovative Forschung aus und unterstützt sie bei der Konsolidierung eines eigenen Forschungsprogramms. Eine der Spitzenforscherinnen,…


Gleich zwei SNF Ambizione Fellowships für das Biozentrum

Alexander Harms, Projektleiter in der Gruppe von Urs Jenal, ist einer der beiden SNF Ambizione Fellows. Er studierte am Biozentrum der Universität Basel und promovierte in der Gruppe von Prof. Christoph Dehio. Der ehemalige…


Claudia Keller Valsecchi erhält renommierten Friedrich-Miescher-Preis

Die Life Sciences Society LS2 zeichnet dieses Jahr die Molekularbiologin Dr. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Institut für Molekularbiologie in Mainz, für ihre herausragenden Leistungen auf dem…


«SNSF Consolidator Grant 2022» für Knut Drescher

182 Gesuche wurden im Rahmen der Ausschreibung «SNSF Consolidator Grant 2022» vom Scientific Steering Committee des Schweizerischen Nationalfonds evaluiert. In diesem kompetitiven Bewerbungsverfahren bekamen insgesamt 30…


Abschiedssymposium Prof. Erich Nigg, Direktor des Biozentrums, am 1. Februar 2018

Zum Symposium sind hochkarätige Wissenschaftler als Redner geladen, die im Laboratorium von Erich Nigg in Zürich, Lausanne, Genf, München und Basel gearbeitet haben, oder auf den Forschungsgebieten von Erich Nigg tätig sind.…


«SNSF Advanced Grant» für Peter Scheiffele

Bei der letztjährigen Ausschreibung der «SNSF Advanced Grants» haben 232 Forschende ihre Gesuche eingereicht, davon qualifizierten sich 24 Projekte für eine Förderung durch den Schweizerischen Nationalfond. Insgesamt wurden…


Leben in Basel

Leben und Arbeiten in Basel Basel zählt gemäss dem Mercer-Ranking 2023 zu den fünfzehn Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Basel liegt im Herzen von Europa und das Biozentrum ist in dessen bedeutestem…


Thomas Müller

Wissenschaft auf den Punkt gebracht Mai 2014 Psst, hiess es früher um 12.30 Uhr am elterlichen Mittagstisch: die Nachrichten! Diese Tischgepflogenheit ist verschwunden. Nicht aber die Ausstrahlung der Hauptnachrichten im…