Navigation mit Access Keys

Suche


Zwei SNF Ambizione Fellowships für das Biozentrum

Der frisch gebackene Ambizione-Stipendiat Dr. Florent Waltz , Projektleiter im Team von Prof. Ben Engel am Biozentrum der Universität Basel, wird sich mit der molekularen Architektur der Mitochondrien und den Interaktionen…


ERC Starting Grant für Physiker David Brückner

Mit den Starting Grants fördert der ERC herausragende junge Forschende, die mit innovativen Projekten den Grundstein für ein eigenständiges Forschungsprogramm legen. Einer der diesjährigen Ausgezeichneten ist der Physiker…


Übergabe Neubau Biozentrum an die Universität Basel

Medienmitteilung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, vertreten durch Conradin Cramer, Hans-Peter Wessels, Monica Gschwind und Isaac Reber, konnten dem…


Michaela Roth

Eine Frage der Perspektive Juni 2019 In Tansania wartet man klaglos fünf Stunden auf den Zug. In Schweden wird zwei Monate Sommerpause gemacht. In der Schweiz dagegen wird diese Zeit effizient genutzt. Michaela Roth…


T3 Pharma: Bakterielle Krebstherapie vor klinischer Testung

Die Mittel von über 25 Millionen Schweizer Franken, so teilt T3 Pharmaceuticals (T3 Pharma) mit, werden mehrheitlich dazu verwendet, den Lead-Kandidaten in klinischen Studien zu testen. Die klinische Studie in Patienten mit…


Johan N. Jansonius

Prof. Dr. Johan N. Jansonius, Emeritus 1973 – 1998 | Professor für Strukturbiologie Der Chemiker Johan N. Jansonius (*1932, † 2022) promovierte in Groningen (Niederlande) mit einer Dissertation auf dem Gebiet der…


Höchstdotierter Start-up Preis für T3 Pharmaceuticals

T3 Pharmaceuticals gehört zu den fünf besten Startups, die von der W.A. de Vigier Stiftung in einem mehrstufigen Verfahren aus einer Rekordzahl von 256 Anmeldungen ausgewählt wurden. An der Preisverleihung in Solothurn…


Natalaya Izergina

Bestimm deine Geschichte ‒ vergiss deine Ängste Mai 2016 Nichts und niemand kann sie aufhalten. Strahlend, mit den Händen gestikulierend und lachend erzählt Natalya Izergina von ihrem Umzug von Russland in die Schweiz, ohne…


Primarschülerinnen und -schüler

Praktika für Primarschülerinnen und Schüler Forschungsluft schnuppern, selbst Hand beziehungsweise die Pipette anlegen und in die Rolle des Forschers zu schlüpfen, das ermöglicht das Biozentrum auch Primarschülern. Unserem…


Richard Neher gewinnt Open Science Prize

Prof. Richard Neher, der erst vor kurzem ans Biozentrum der Universität Basel berufen wurde, und Prof. Trevor Bedford konnten sich in der Finalrunde um den Open Science Prize mit ihrer frei zugänglichen Webseite «…