Navigation mit Access Keys

Suche


Virtueller PhD-Retreat 2021

Letztes Jahr musste der PhD-Retreat aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden und auch in diesem Jahr schien seine Durchführung gefährdet. Daher fand diesjährige PhD-Retreat am 17. und 18. Juni 2021 komplett online…


Neue Inhalte: Neuronale Parkinson-Einschlüsse sind anders als gedacht

Die Parkinson-Krankheit zählt zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen weltweit. Sie geht mit Bewegungsdefiziten einher, wie das Zittern von Armen und Beinen, langsamen Bewegungen, sowie Muskelstarre, die zusammen…


Forscher entdecken neues Anti-Krebs-Protein

Die Häufigkeit von Leberkrebs, auch bekannt als Leberzellkarzinom, nimmt stetig zu. In der Schweiz hat sich die Zahl der Erkrankungen in den letzten zwanzig Jahren nahezu verdoppelt. Da diese Krebsart meist erst spät…


Hilde Janssens

Keine Angst vor Konflikten Dezember 2020 Sieben verschiedene Länder, sieben unterschiedliche Kulturen. Hilde Janssens hat erlebt, wie unterschiedlich die Menschen miteinander kommunizieren. Und doch, gewisse Probleme sind…


Marek Basler zum EMBO Mitglied gewählt

Am 4. Juli 2023 gab EMBO die neu gewählten Mitglieder bekannt, darunter auch Prof. Marek Basler vom Biozentrum der Universität Basel. Mit Basler sind am Biozentrum seit dessen Gründung bereits 33 Wissenschaftlerinnen und…


Patricia Marini

Testimonial Patricia Marini Universität Basel, Schweiz, Forschungsgruppe Dirk Bumann Woher kommst du und was studierst du? Ich komme aus Rheinfelden in Deutschland, gleich über der Grenze und studiere Molekularbiologie an…


Markus Affolter

Markus Affolter über CRISPR/Cas9 Erst vor wenigen Jahren wurde die Genschere CRISPR/Cas9 entdeckt. Sie hat die Welt der Wissenschaft revolutioniert, denn noch nie war es so einfach, das Erbgut von Lebewesen zu verändern. In…


Aukera Therapeutics qualifiziert sich für BaseLaunch Förderprogramm

Das Biozentrum Start-up Aukera Therapeutics ist in das Förderprogramm BaseLaunch aufgenommen worden. Mit der Qualifikation, erhalten die Jungunternehmen neben einem Förderbeitrag in Höhe von bis zu 500’000 Schweizer Franken…


Biozentrum Einblicke

Einblicke Biozentrum Öffentliche Vortragsreihe: Einblicke Biozentrum Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums laden alle Interessierten ein, Aktuelles aus ihrer Forschung zu erfahren. Die öffentliche…


Should I stay or should I go: Doppelstrategie von Spitalkeim

In der Schweiz ist es kein Einzelfall, dass sich Patienten im Spital mit einem Keim infizieren. Ein Grund sind Hygienemängel, wie erst kürzlich eine Studie der Heilmittelbehörde Swissmedic zeigte. Jährlich sterben geschätzt…