Leben in Basel Basel zählt zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Basel liegt im Herzen von Europa und das Biozentrum ist in dessen bedeutestem Life-Sciences-Standort eingebettet. Zur Attraktivität des…
Der frisch gebackene Ambizione-Stipendiat Dr. Florent Waltz , Projektleiter im Team von Prof. Ben Engel am Biozentrum der Universität Basel, wird sich mit der molekularen Architektur der Mitochondrien und den Interaktionen…
Am 15. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Prof. Eduard Kellenberger zum 100. Mal. Der Physiker ist nicht nur als Pionier der Elektronenmikroskopie in die Geschichts- und Lehrbücher eingegangen, sondern auch als…
Das Biozentrum trauert um Joachim Seelig, emeritierter Professor für Strukturbiologie und ehemaliger Obmann des Departments Biozentrum. Joachim Seelig verstarb am 15. August 2024 im Alter von 82 Jahren. Mit ihm verliert das…
Die Mittel von über 25 Millionen Schweizer Franken, so teilt T3 Pharmaceuticals (T3 Pharma) mit, werden mehrheitlich dazu verwendet, den Lead-Kandidaten in klinischen Studien zu testen. Die klinische Studie in Patienten mit…
T3 Pharmaceuticals gehört zu den fünf besten Startups, die von der W.A. de Vigier Stiftung in einem mehrstufigen Verfahren aus einer Rekordzahl von 256 Anmeldungen ausgewählt wurden. An der Preisverleihung in Solothurn…
Medienmitteilung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, vertreten durch Conradin Cramer, Hans-Peter Wessels, Monica Gschwind und Isaac Reber, konnten dem…
Mit den Starting Grants fördert der ERC herausragende junge Forschende, die mit innovativen Projekten den Grundstein für ein eigenständiges Forschungsprogramm legen. Einer der diesjährigen Ausgezeichneten ist der Physiker…
Testimonials Teilnehmende des Biozentrum Research Summer erzählen hier von ihren Erfahrungen. Jordi Lagares Mir, Instituto Químico de Sarriá, Spanien Der Kampf gegen bakterielle Antibiotikaresistenzen ist eine grosse globale…
Bestimm deine Geschichte ‒ vergiss deine Ängste Mai 2016 Nichts und niemand kann sie aufhalten. Strahlend, mit den Händen gestikulierend und lachend erzählt Natalya Izergina von ihrem Umzug von Russland in die Schweiz, ohne…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.