Ein Schweizer Globetrotter Mai 2013 Er ist Forscher, Firmengründer, Unternehmer und heute CEO der Biotechfirma Cytos. Lebt in der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Deutschland. Biozentrum Alumnus Christian Itin führt das…
Die Häufigkeit von Leberkrebs, auch bekannt als Leberzellkarzinom, nimmt stetig zu. In der Schweiz hat sich die Zahl der Erkrankungen in den letzten zwanzig Jahren nahezu verdoppelt. Da diese Krebsart meist erst spät…
Die Parkinson-Krankheit zählt zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen weltweit. Sie geht mit Bewegungsdefiziten einher, wie das Zittern von Armen und Beinen, langsamen Bewegungen, sowie Muskelstarre, die zusammen…
Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. In der Schweiz leben etwa 15’000 Betroffene. Aufgrund der weltweit steigenden Lebenserwartung, rechnet man mit einem rasanten Anstieg von…
Die Neurobiologin Prof. Silvia Arber erhält den Brain Prize gemeinsam mit Prof. Ole Kiehn von der University of Kopenhagen, Dänemark, und Prof. Martyn Goulding vom Salk Institute for Biological Studies, USA. Die drei…
Vom Blockkurs zum Kochkurs Juli 2018 Im Blockkurs hiessen sie nur die «Nirvanas». Im Kochkurs, zwanzig Jahre später, waren die Haare zwar kurz, aber jeder wieder in seiner alten Rolle. Biozentrum Alumnus Björn Grünenfelder…
Das Biozentrum Start-up Aukera Therapeutics ist in das Förderprogramm BaseLaunch aufgenommen worden. Mit der Qualifikation, erhalten die Jungunternehmen neben einem Förderbeitrag in Höhe von bis zu 500’000 Schweizer Franken…
Was bedeutet es, wissenschaftlich zu denken und zu handeln? Wie werden aus Ideen konkrete Forschungsresultate? Bereits zum fünften Mal brachte die BSSA – organisiert und durchgeführt vom Biozentrum – Schülerinnen und Schüler…
Allein in Europa sind zurzeit Hunderte Varianten des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 im Umlauf, die sich alle durch kleine Mutationen in ihrem Erbgut voneinander unterscheiden. Nur wenige dieser Varianten haben sich derartig…
Prof. Ben Engel über die Bedeutung unserer Verbindung zur Umwelt Ben Engel über seine Kindheit in Kalifornien, seine Liebe zur Natur und die Bedeutung wissenschaftlicher Kommunikation. Du bist in Kalifornien aufgewachsen.…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.