Navigation mit Access Keys

Suche


Benjamin Engel wird neuer Professor am Biozentrum

Am Montag, den 20. September 2021, hat der Universitätsrat Benjamin Engel zum Assistenzprofessor für Strukturbiologie und Biophysik mit Tenure Track am Biozentrum der Universität Basel ernannt. Benjamin Engel, Jahrgang 1981,…


«ERC Consolidator Grant» für Benjamin Engel

Mit den Consolidator Grants fördert der ERC hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Projekten an den Grenzen des Wissens und darüber hinaus forschen. Am 17. März 2022 gab der ERC nun die 313…


Jürgen Engel

Prof. Dr. Jürgen Engel, Emeritus Jürgen Engel arbeitete zwischen 1972 und 2004 in der Abteilung für Biophysikalische Chemie des Biozentrums auf dem Gebiet der extrazellulären Matrix (ECM). Er untersuchte die Funktionen,…


Andreas Engel

Prof. Dr. Andreas Engel, Emeritus 1986 – 2010 | Professor für Strukturbiologie Andreas Engel war als Professor für Strukturbiologie von 1986 bis 2010 am Biozentrum tätig. Er hat die biologische Anwendung molekularer…


Mini-Symposium mit Nobelpreisträger Jacques Dubochet

In der Biologie hat die Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie eine Revolution ausgelöst. Bereits im Jahr 2015 wurde diese Technik zur Forschungsmethode des Jahres gekürt und im vergangenen Jahr entschied sich das…


Zilien in 3D: Bahnhof in Minitaturformat entdeckt

Zilien übernehmen für die Zelle zahlreiche Funktionen. Sie helfen den Zellen zu schwimmen, Flüssigkeiten zu verteilen und sich gegenseitig Nachrichten zu senden. Zilien sorgen zum Beispiel dafür, dass wir sehen können,…


Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion

Die meisten Lebewesen auf unserem Planeten – seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen – besitzen Mitochondrien in ihren Zellen. Diese stellen die Energie für nahezu alle zellulären Prozesse bereit. Dazu nutzen sie den…


Thomas Walz

Was hat ein Shogun in einem Labor zu suchen? Mai 2013 Ein Shogun war in der japanischen Geschichte ein Militärgeneral, der eine Armee von Samurais anführte. Heute scheinen ein gewisser Shogun und seine Samurais eine wichtige…


Evolution and Ecology

Evolution and Ecology Prof. Marek Basler Den Geheimnissen bakterieller Injektionsnadeln auf der Spur Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Médéric Diard Ökologie und Evolution…


Emeriti

Emeriti Prof. Dr. Ueli Aebi, Emeritus 1986 – 2011 Professor für Strukturbiologie Emeritus page Prof. Dr. Werner Arber, Emeritus 1971 – 1996 Professor für Molekulare Mikrobiologie Emeritus page Prof. Dr. Yves-Alain Barde,…